🇦🇹 ÖSTERREICH – Qualifikation für die EM
Formationen · produktion
Qualifikation in Tschechien oder der Slowakei – Brünn oder Trnava
â–ş Veranstalter: YZ s.r.o., Firmenbuchnummer: 08690367
► Wettkampfleiter: Tomáš Filip
â–ş Veranstaltungsort: Wien
► Eröffnung der Anmeldung: ab 10. 10. 2025
â–ş Schluss der Anmeldung: ...........2026 oder bis Erreichen von 130 Choreografien
► Anmeldung vor Ort (Musikbearbeitung, Choreotitel, Namen der Choreografen, keine Hinzufügung oder Entfernung von Tänzern möglich): bis .................
â–ş BĂĽhnenproben: keine
► Einlassöffnung: ab 08:30
â–ş Wettkampfbeginn: 09:30
â–ş Voraussichtliches Wettkampfende: 21:00
WICHTIG
► Die Registrierung der Tänzer ist den ganzen Tag geöffnet
► Seien Sie spätestens 1,5 Stunden vor Ihrem eigenen Auftritt vor Ort (IM FALLE EINER ZEITVERSCHIEBUNG IM ZEITPLAN KÖNNEN WIR NICHT WARTEN)
► Bei der Registrierung erhält der Hauptleiter des Clubs Armbänder für die Tänzer, die Tänzer, Leiter und Choreografen vor dem Betreten des Saals am Arm tragen müssen
► Versicherungskarten sind wegen einer möglichen Alterskontrolle mitzuführen
► IM LAUFE DES WETTBEWERBS SIND KEINE ÄNDERUNGEN DER REIHENFOLGE ODER ANDERE ÄNDERUNGEN MÖGLICH
► Die vollständige Startliste wird im Registrierungssystem am ............2026 veröffentlicht
► Änderungen in der Liste sind bis zum ............2026 möglich
► ACHTUNG Das Limit beträgt 130 Choreografien pro jede regionale Runde
► Wenn Sie sich für die EUROPAMEISTERSCHAFT qualifizieren, ist es notwendig, sich so bald wie möglich entsprechend dem Anmeldedatum zu registrieren
â–ş Nach Erreichen von 130 Choreografien wird ein ANMELDESTOPP bekannt gegeben
â–ş BEI DER Ă–STERREICHISCHEN MEISTERSCHAFT BLEIBEN KLEINE UND GROSSE FORMATIONEN GETRENNT!
ANMELDUNG
â–ş Die Anmeldung der Formationen erfolgt online in der Registrierung
► In das Anmeldeformular laden Sie die Musik hoch und geben die Liste der Tänzerinnen und Tänzer für jede einzelne Choreografie einschließlich des Geburtsdatums ein
â–ş Wir akzeptieren nur Anmeldungen, die ĂĽber das Anmeldeformular auf www.tmdchampionship.eu ausgefĂĽllt wurden
â–ş Rechnungen erst nach der Anmeldung aller Ihrer Choreografien ausstellen
â–ş Wenn Sie nach der Rechnungsstellung eine weitere Choreografie anmelden, zieht das System den Rabatt fĂĽr den zweiten Start nicht ab
STARTGEBĂśHR
► 15 Euro pro 1 Start und 20 Euro, wenn der Tänzer in weiteren Disziplinen startet
► Wir sind Mehrwertsteuerzahler – der Preis beinhaltet 20 % Steuer gemäß der geltenden Gesetzgebung
â–ş Das Startgeld ist im Voraus auf folgendes Konto zu ĂĽberweisen: 123-2430620217/0100 KB
â–ş Variabler Symbol = Nummer der Anzahlungsrechnung
â–ş Die Anmeldung zum Wettbewerb ist gĂĽltig nach Zahlung der Anzahlungsrechnung
► Die Anzahlungsrechnung können Sie im Registrierungssystem durch einfaches Klicken auf das Symbol FAKTUROVAT generieren
â–ş Die Steuerrechnung (Rechnung mit MwSt.) wird nach DurchfĂĽhrung des Wettbewerbs ausgestellt und im Registrierungssystem hinterlegt
► Der Betrag für das Startgeld muss spätestens bis zum auf der Anzahlungsrechnung angegebenen Zahlungsdatum gutgeschrieben sein
► Abmeldung einer Formation oder von Tänzern ist nur bis zum Anmeldeschluss möglich
► Nach Begleichung der Rechnung ist eine Rückerstattung des Startgeldes oder eines Teils davon nicht mehr möglich
► Übrige Eintrittskarten (Bänder) können vor Ort an Eltern oder andere Zuschauer weiterverkauft werden
â–ş 1 Wettbewerbsformation = 1 Freikarte (Trainer, Leiter usw.)
EINTRITTSGEBĂśHR
â–ş Der Eintritt wird direkt vor Ort per Kreditkarte oder in bar bezahlt
â–ş Kinder bis 6 Jahre zahlen keinen Eintritt
► Der Eintritt beträgt 15 Euro
► Wir sind Mehrwertsteuerzahler – der Preis beinhaltet 13 % Steuer gemäß der geltenden Gesetzgebung
► Jeder erhält vor dem Betreten des Saals ein Zuschauerband zum Anlegen am Handgelenk (gleiches Band wie bei den Tänzern)
PREISE
► Die Plätze 1–3 erhalten Medaillen, Urkunden und einen Mannschaftspreis
â–ş Alle anderen erhalten Urkunden und einen Mannschaftspreis
MUSIK
► Die Musik ist zusammen mit der Liste der Teilnehmer/Tänzer pro Choreografie im Anmeldeformular hochzuladen
â–ş Weitere Choreografien sind auf die gleiche Weise anzumelden
► JEGLICHE ÄNDERUNGEN AN DER MUSIKVORLAGE können in der Online-Anmeldung spätestens bis zum Ende der Präsenz vorgenommen werden
â–ş Bringen Sie zum Wettbewerb einen USB-Stick mit der Musik mit, fĂĽr den Fall, dass sie nicht abgespielt werden kann
► Der Tontechniker nimmt am Veranstaltungstag keine Musik auf USB-Stick entgegen – nur, wenn die Musik auf der Bühne nicht abgespielt werden kann
► Länge des Musikstücks für alle Formationen: 01:45 – 05:00 Minuten
REQUISITEN UND KULISSEN
► Unter "Requisite" versteht man einen Gegenstand (TANZHILFSMITTEL, GERÄT), den der Teilnehmer während des Tanzes zur Verdeutlichung des Themas, der Atmosphäre oder visueller Effekte verwendet
► Die Requisite darf vom Tänzer auf der Tanzfläche abgelegt werden
â–ş Als Requisite gilt ein Gegenstand, der nicht fester Bestandteil des KostĂĽms ist
► Legt der Tänzer ein Kostümteil auf die Tanzfläche (Hut, Brille usw.), wird dieser Gegenstand automatisch zur Requisite
► Unter "Kulisse" versteht man einen Gegenstand (BAUWERK, LEINWAND, LICHTEFFEKTE MIT FERNSTROMANSCHLUSS AN DAS ELEKTRISCHE NETZ usw.), der auf der Tanzfläche platziert wird und mit dem die Tänzer die Stimmung, Situation oder Idee der Choreografie vervollständigen
► Requisiten und Kulissen, die in irgendeiner Weise die Sicherheit oder Gesundheit der Teilnehmer und Zuschauer gefährden oder die Tanzfläche beschädigen oder verschmutzen, sind verboten
► Für die Sicherheit bei der Verwendung von Kulissen und Requisiten ist der verantwortliche Vertreter der Gruppe zuständig
TANZFLÄCHE
â–ş Tanzboden Baletizol, 12,5 x 12 Meter (Breite x Tiefe)
OSVÄšTLENĂŤ
► Spezialbeleuchtung – Lasereffekte
► Bei Show-Disziplinen: MAJORETTES, POM POM, CHEER DANCE wird die Laserbeleuchtung aufgrund der Verwendung von Stäben, Quasten und hoher Akrobatik ausgeschaltet
BELEUCHTUNG
► 3-köpfige qualifizierte Jury für jede Disziplin
► Die Jury bewertet den Gesamteindruck, die Raumausnutzung, technische Elemente, Beherrschung des Tanzstils, Musikalität usw.
► Jedes Jahr stellen wir die Jury aus bedeutenden Choreografen zusammen, deren Tanzchoreografien in der Tschechischen Republik und im Ausland Spitzenplätze belegen
â–ş Die Ergebnisse werden nach dem SKATING-SYSTEM addiert
► Die Bewertung der Jury wird nach Abschluss des Wettbewerbs im REGISTRIERUNGSSYSTEM veröffentlicht
SONSTIGES
â–ş FĂĽr die gesundheitliche Eignung der Teilnehmer sind die einzelnen Clubs bzw. die Clubleiter verantwortlich
► Der Veranstalter haftet nicht für Verletzungen, die während des Wettbewerbs entstehen, stellt jedoch medizinische Versorgung (Erste Hilfe) sicher
► Während der Veranstaltung ist ein Sanitäter des Tschechischen Roten Kreuzes anwesend (Sanitäter befindet sich beim Tontechniker)
► UMKLEIDEN stehen vollständig zur Verfügung
► Für den Verlust von Gegenständen während des Wettbewerbs übernehmen wir keine Haftung
► Die Parkplätze für Busse vor dem Gebäude sind begrenzt
► Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Zeitplan auch am Veranstaltungstag zu ändern
â–ş Alterskategorien werden nicht zusammengelegt
► Bei groben Disziplinarverstößen von Tänzern während des Wettbewerbs oder bei körperlichen Angriffen wird der gesamte Club vom Wettbewerb disqualifiziert und darf im folgenden Jahr nicht starten
► Der Veranstalter behält sich das Recht vor, in allen Streitfällen, die sich aus diesem Tanzwettbewerb ergeben, die endgültige Entscheidung zu treffen